Zusammenarbeit gemeinsam gestalten

1-tägiger Inhouse-Workshop

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, von entscheidender Bedeutung. Um den Ansprüchen und Ressourcen der Mitarbeitenden gerecht zu werden, verfolgt dieser Workshop den Ansatz, dass sich Teams in dem jeweils gesteckten Unternehmensrahmen, die Zusammenarbeit gemeinsam ausgestalten.

  • Theorie-Input
  • interaktive Sensibilisierungs- und Selbsterfahrungsübungen
  • Rollenspiele
  • Raum zur Selbstreflexion
  • systemisch-lösungsorientierte Fragen
  • Aufstellungsarbeit mit Figuren
  • Feedback und Austauschrunden
  • multivisueller Medieneinsatz
  • Praxistransfer
  • Übungen für Zuhause

 

1 ganzer oder zwei halbe Workshoptage.

Der zeitliche Rahmen kann nach Bedarf angepasst werden.

In einem unverbindlichen Kennlerngespräch zu den Themen, Bedürfnissen und/oder Erwartungen, kann ich die Kosten nennen und für eine etwaige Zusammenarbeit, ein auf die konkreten  Wünsche abgestimmtes Angebot übersenden. 

 

Das Konzept

Neben der Identifizierung teamorientierter Herausforderungen und Chancen, wird der Fokus auf die Individuen im Team gelegt, um eine selbstorganisierte und eigenverantwortliche Zusammenarbeit und konstruktive Arbeitskultur zu entwickeln.

Ihr Mitarbeitenden erhalten neben Theorie-Inputs vor allem praktische Übungen und Einheiten zum Austausch und Trainieren, sodass sich neue Strategien der Zusammenarbeit nachhaltig etablieren können

  1. Sensibilisierung: Hier wird die Bedeutung einer effektiven Zusammenarbeit in einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt erläutert. Die Teilnehmenden werden für die Notwendigkeit einer konstruktiven und kooperativen Arbeitskultur sensibilisiert.

  2. Teamorientierte Herausforderungen und Chancen: In dieser Phase werden typische Herausforderungen bei der Teamarbeit identifiziert und Möglichkeiten zur Umwandlung dieser Herausforderungen in Chancen erarbeitet. Das Ziel ist es, die Teammitglieder für die Potenziale und Vorteile einer gut funktionierenden Zusammenarbeit zu sensibilisieren.

  3. Selbstorganisation und Eigenverantwortung: Die Teilnehmenden werden darin unterstützt, die Bedeutung von Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit in der Zusammenarbeit zu verstehen. Es wird erläutert, wie diese Prinzipien zur Verbesserung der Teamleistung beitragen können.

  4. Konstruktive Arbeitskultur entwickeln: In diesem Abschnitt des Workshops wird besprochen, wie eine konstruktive Arbeitskultur geschaffen und gefördert werden kann. Dies beinhaltet Themen wie offene Kommunikation, Feedback-Kultur, Konfliktmanagement, Wertschätzung und das Einbeziehen unterschiedlicher Perspektiven.

Ziel

Das Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmenden dazu zu befähigen, ihre Zusammenarbeit zu verbessern, effektiver als Team zu agieren, die individuellen Stärken jedes Mitglieds zu nutzen und eine konstruktive Arbeitskultur zu fördern, die sowohl die Mitarbeiterzufriedenheit als auch die eigene Leistung steigert.


Mein Trainingsstil

Meinem Arbeitsstil liegt der systemische Ansatz zugrunde, der sich ressourcen- und lösungsorientiert mit der Mehrperspektivität von Rollen, Regeln und Werten des Unternehmens, der Organiations oder Institution und den Teams sowie einzelnen Führungskräften, Mitarbeiter*innen oder Einzelpersonen befasst und für das jeweilige Coachee zum Ziel hat, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Damit wir intensiv an Ihrem Thema/Ihren Themen arbeiten können, stelle ich mich Ihnen als neutrale Feedbackgeberin und Sparringspartnerin mit meiner ungeteilten Aufmerksamkeit und Diskretion zur Verfügung. Dazu strukturiere und visualisiere ich den Prozess


Mein Kommunikationsstil

Mein Kommunikationsstil ist sehr bildhaft und basiert auf Mitgefühl sowie Wertschätzung mit gleichfalls direkter Ansprache der zu bearbeitenden Themen, die in der Regel erst im Prozess in all ihrer Tiefe sichtbar werden.

Ich gebe und halte den Raum für einen offenen und ehrlichen Austausch mit allen sich zeigenden Gefühlsäußerungen, Gedanken und Worten. Denn so können Kernthemen entdeckt, bearbeitet und nachhaltig verändert werden. Sie sind mit all Ihren Themen herzlich willkommen.

Das sagen meine Kunden

Mehr erfahren