Führungskräfte-entwicklung

Führungskräfteentwicklung​

Führungskräfteentwicklung

Von der Selbstführung zur Personalführung
1:1 Coaching Session in Präsenz, Online und digital

Mithilfe dieses Coachings und Trainings zur Führungskräfteentwicklung, wird insbesondere Ihre Führungskompetenz und Ihr Führungsverhalten analysiert, erweitert und optimiert, damit Sie Klarheit über Ihre eigene Rolle, Ihr Führungsverständnis und Ihr Kommunikations- sowie Konfliktverhalten bekommen.

Durch die Vermittlung von theoretischem Input und praktischen Übungen, erhalten Sie die Chance, neue Perspektiven einzunehmen und im ersten Schritt sich selbst in Ihrer Selbstführung sowie im weiteren Schritt in Ihrem Personalführungspotenzial (neu) zu entdecken.

Dabei lege ich besonderen Fokus auf individuelle Strategieentwicklungen, damit Sie in der Rolle der Führungskraft auch noch Sie selbst sein und authentisch Konflikte effektiver managen, Veränderungen gut einleiten und Beziehungen stimmig gestalten können.

  • reflektierende Gespräche
  • interaktive Sensibilisierungs- und Selbsterfahrungsübungen
  • systemisch-lösungsorientierte Fragen
  • moderierte Gruppen-/Teamdiskussionen und Austauschräume
  • Theorie-Input
  • systemische Strukturaufstellungen (mit Figuren)
  • Rollenspiele
  • multivisueller Medieneinsatz
  • Beispiele aus der Praxis
  • Praxistransfer
  • Raum zur Selbstreflexion

Eine Einzelcoachingstunde umfasst 60 Minuten, die wir individuell vereinbaren, und in einem Mix aus digitalem Coaching (z. B. via WhatsApp, Threema und E-Mail), Online- und Präsenzcoaching im Coachingraum oder bei Ihnen vor Ort im Büroraum durchgeführt werden kann. Ganz nach Ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen.

Der Vorteil der digitalen Begleitung ist, dass Sie zeitnah mir schreiben können, was Sie z. B. gerade erlebt haben, welche Gedanken Ihnen über den Tag hinweg eingefallen sind, etc. Und ich werde Ihnen daraufhin auf dem gleichen Kanal binnen 24 Stunden antworten.

 

In einem unverbindlichen Kennlerngespräch zu Ihren Bedürfnissen und Erwartungen, kann ich Ihnen die Kosten pro Stunde nennen und Ihnen für eine etwaige Zusammenarbeit, ein auf Sie abgestimmtes Angebot zukommen lassen.

Sie können nicht nicht führen. Deshalb ist es wichtig, die eigene Führungsrolle zu reflektieren sowie bewusst und aktiv zu gestalten.

Die Kosten

180,00 € zzgl. 19 % USt. pro Zeitstunde


Ihr Nutzen für Ihre persönliche Entwicklung

  • Führungsstil und -verhalten reflektieren
  • Selbst- und Mitarbeiterführung empathisch gestalten
  • eigene Potenziale erkennen und bei Mitarbeitenden einschätzen lernen
  • Veränderungsprozesse anstoßen und begleiten
  • Teamführung- & Teambuildingprozesse führen
  • Mehrpespektivität und Ambiguitätstoleranz trainieren
  • Kommunikations- und Feedbackkultur (u. a. gewaltfrei kommunizieren, Mitarbeitergespräch bewusst führen) in die Praxis bringen
  • Konfliktmanagement- & Mediationstools erlernen
  • Mental Health, Stressmanagement & Krisenintervision beherrschen lernen

Ganzheitlichkeit (holistischer Ansatz)

Die Erfahrung hat gezeigt, dass Führungskräfte eine individuelle und umfassende Begleitung benötigen, die den Führungsmenschen in all seinen Rollen und als Ganzes betrachtet und einbezieht – Körper, Seele und Geist. Eine solche holistische Herangehensweise ist entscheidend, um die individuellen Stärken und Herausforderungen einer Führungskraft zu sehen, zu hören und zu verstehen. Nur so gelingt eine intensive Bearbeitung der Themen und führt zu einer nachhaltigen persönlichen sowie beruflichen (Weiter-)Entwicklung.

Im Coaching wird nichts erzwungen. Der Fokus liegt auf der Freilegung, Verstärkung und Nutzung Ihrer vorhandenen Potenziale.

Sie können zu jedem Coaching ein von mir für Sie entwickeltes Personal-Fitnesstraining-Programm integrieren. Dieses umfasst im Grundkern eine Kombination aus Kickboxen am Boxsack (ggf. auch durch Schlagpolster), Yoga, Low-Cardio-Elementen sowie einem gezielten Muskelaufbau durch ein Krafttraining, das vorrangig mit dem eigenen Körpergewicht arbeitet.


Mein Coachingsstil

Meinem Arbeitsstil liegt der systemische Ansatz zugrunde, der sich ressourcen- und lösungsorientiert mit der Mehrperspektivität von Rollen, Regeln und Werten des Unternehmens, der Organiations oder Institution und den Teams sowie einzelnen Führungskräften, Mitarbeiter*innen oder Einzelpersonen befasst und für das jeweilige Coachee zum Ziel hat, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Damit wir intensiv an Ihrem Thema/Ihren Themen arbeiten können, stelle ich mich Ihnen als neutrale Feedbackgeberin und Sparringspartnerin mit meiner ungeteilten Aufmerksamkeit und Diskretion zur Verfügung. Dazu strukturiere und visualisiere ich den Prozess


Mein Kommunikationsstil

Mein Kommunikationsstil ist sehr bildhaft und basiert auf Mitgefühl sowie Wertschätzung mit gleichfalls direkter Ansprache der zu bearbeitenden Themen, die in der Regel erst im Prozess in all ihrer Tiefe sichtbar werden.

Ich gebe und halte den Raum für einen offenen und ehrlichen Austausch mit allen sich zeigenden Gefühlsäußerungen, Gedanken und Worten. Denn so können Kernthemen entdeckt, bearbeitet und nachhaltig verändert werden. Sie sind mit all Ihren Themen herzlich willkommen.

Der Start

In einem kostenfreien und unverbindlichen Kennlerngespräch via Zoom oder per Telefon erörtern wir beide, Ihr Anliegen. Wir lernen einander kennen und sprechen darüber, wie Sie sich die Unterstützung und Begleitung meinerseits vorstellen – was Sie sich wünschen und brauchen.

Wenn zwischen uns alles passt, besprechen wir die Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit (Anzahl der Stunden, finanzielles Budget, Präsenz, online und/oder digitales Coaching, terminliche Wünsche), damit ich Ihnen ein geeignetes schriftliches Angebot unterbreiten kann.

Nach der Angebotsbestätigung kann unsere Zusammenarbeit starten.

Das sagen meine Kunden

Mehr erfahren