Profil & Methoden

Profil & Methoden

Mein Profil

Ich bin seit 2015 selbstständig als Coachin, Mediatorin & Trainerin für Kommunikation, Konfliktmanagement Diversity und Fitness für Führungskräfte, Teams sowie zur Persönlichkeitsentwicklung tätig.

Mein ursprüngliches und motivierendes Interesse meiner Tätigkeit begründet sich darin, Menschen und Unternehmungen in ihren Entwicklungs- und Veränderungsprozessen zu begleiten sowie die Vielfalt des Menschen mit allen Rollen, Identitäten und Perspektiven sichtbar zu machen, zu stärken und zusammenzuführen.

Systemisches Denken und Handeln bilden die Basis meiner Haltung. Deshalb fließen in meine Tätigkeit bewährte Instrumente sowie neuste Entwicklungen und Erkenntnisse aus den Bereichen Kommunikation, Konfliktmanagement, Positive, Gesundheits- und Arbeits-Psychologie, Diversity, Fitness und Coaching mit ein. Bei Bedarf werden diese durch Elemente aus dem Kickboxen und Yoga zur körperlichen und psychischen Stärkung ergänzt.

Mein Lebensmotto ist: Auf Wandel folgt Wandel.

Unverbindlich kennenlernen


Meine Arbeitsschwerpunkte
  • Entwicklung von (Selbst-)Führungskompetenzen
  • Unterstützung zur Problem-/Konfliktlösung und Entscheidungsfindung
  • nonverbale und verbale Kommunikation verbessern
  • Stressbewältigung und Work-Life-Balance
  • Selbstreflexion und Bewusstseinsbildung
  • Begleitung in emotionalen Situationen
  • Unterstützung bei Zielformulierungen und -verwirklichung
  • Begleitung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen
  • Fähigkeiten und Ressourcen stärken
  • Fitnesstraining (Kickboxen & Yoga – auch Low Cardio)
Meine Methoden
  • Theorie-Input
  • Einzel- und Gruppenarbeiten
  • interaktive Sensibilisierungs- und Selbsterfahrungsübungen
  • Rollenspiele
  • Raum zur Selbstreflexion
  • systemisch-lösungsorientierte Fragen
  • Mediation und (Konflikt-)Moderation
  • systemische Strukturaufstellungen, Organisationsaufstellung (mit Personen, Figuren und anderen Hilfsmitteln)
  • gruppendynamische und selbstreflektierende Teamübungen
  • Feedback
  • multivisueller Medieneinsatz
Meine Qualifikationen

2020 – 2022

  • Mental Health First Aid – Ersthelferin für psychische Gesundheit (MHFA Ersthelfer Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim – Stiftung des öffentlichen Rechts)
  • Yogalehrerin „Yoga Ratna“ mit Schwerpunkt auf Hatha Yoga (ausgebildet bei Swami Sri Sivan Namboothiri Perikamana)
  • verschiedene Fortbildungen zum Thema Trauma bei Dami Charf

2010 – 2019

  • Fitnesstrainerin mit B-Lizenz (ORTHOvita Sportakademie GmbH)
  • Mediatorin nach den Standards des Bundesverbandes Mediation (Streit Entknoten GmbH)
  • NLP-Practitioner nach den Standards des DVNLP (Institut für angewandte Positive Psychologie, ifapp)
  • Diversity-Trainerin (Living Diversity)
  • Kinder- und Jugendcoachin (Gesellschaft für Integrative Potenzialentfaltung mbh, GIP)
  • Geprüfte Sozialmanagerin (Deutsche Akademie für Management, DAM)
  • Studium der Psychotherapie (Institut für Lernsysteme GmbH, ILS)
  • Studium zum Deutschunterrichten für Zweit- und Fremdsprache (Goethe-Institut e. V.)
  • Ausbilderin nach der AEVO (IHK Berlin)
  • Dipl. Marketing- und Kommunikationswirtin (Privates Institut für Marketing und Kommunikation, IMK)
  • über 10 Jahre Berufstätigkeit in Profit- und Nonprofit-Organisationen

Um die Qualität meiner Arbeit zu sichern, nehme ich kontinuierlich an Fort- und Weiterbildungen teil und bin im kollegialen Austausch anhand von Inter- und Supervisionen. Des Weiteren reise ich gerne durch die Welt, was mir immer wieder neue Horizonte zaubert.

Mein Arbeitsstil

Meinem Coachingstil liegt der systemische Ansatz zugrunde, der sich ressourcen- und lösungsorientiert mit der Mehrperspektivität von Rollen, Regeln und Werten des Un-ternehmens, der Institution und den Teams sowie einzelnen Führungskräften und Mitarbeiter*innen befasst und für das jeweilige Coachee zum Ziel hat, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Damit wir intensiv an Ihrem Thema/Ihren Themen arbeiten können, stelle ich mich Ihnen als neutrale Feedbackgeberin und Sparringspartnerin mit meiner ungeteilten Aufmerksamkeit und Diskretion zur Verfügung. Dazu strukturiere und visualisiere ich den Prozess.

Mein Kommunikationsstil

Mein Kommunikationsstil ist sehr bildhaft und basiert auf Mitgefühl sowie Wertschätzung mit gleichfalls direkter Ansprache der zu bearbeitenden Themen, die in der Regel erst im Prozess in all ihrer Tiefe sichtbar werden.

Ich gebe und halte den Raum für einen offenen und ehrlichen Austausch mit allen sich zeigenden Gefühlsäußerungen, Gedanken und Worten. Denn so können Kernthemen entdeckt, bearbeitet und nachhaltig verändert werden. Sie sind mit all Ihren Themen herzlich willkommen.

Kontakt aufnehmen