Coaching als Geschenk

Sie möchten etwas Besonderes verschenken? Wie wäre es mit einer 1:1-Coachingsession?

In Präsenz oder online.

60 bis 90 Minuten

Auf Anfrage.

Kennlern- und Vorgespräch

Sie haben Fragen zum Ablauf, den Methoden und möchten mit mir darüber in den Austausch kommen? Kontaktieren Sie mich gerne direkt per E-Mail oder buchen Sie sich direkt einen Termin zum unverbindlichen Kennenlernen und zur Absprache des Geschenkumfangs.

Für wen und welchen Nutzen?

Vielleicht haben Sie einen Menschen in Ihrem Familien, Freundes- oder Bekanntenkreis, der gerade dabei ist, sich privat oder beruflich neu zu orientieren und für sich noch nicht klar hat, wohin die Reise gehen soll? Oder kennen Sie ein Person, bei der eine Veränderung ansteht oder sich bereits aktuell in einer herausfordernden Lebensituation befindet und einen Begleitungsprozess bräuchte?

Ein Gutschein für ein Coaching könnte für diese Person ein wertvolles Geschenk sein. Denn gerade, wenn sich ein Mensch in problematischen, konfliktbehafteten, unsicheren oder einfach neuen Lebenslagen befindet, tendiert er*sie dazu, sich von den eigenen Potenzialen, Gefühlen und Möglichkeiten abzukoppeln. Meine Aufgabe besteht u. a. darin, mit meinem neutralen Blick von außen den Menschen dabei zu unterstützen, zu begleiten, Blockaden zu lösen und lösungsorientiert ggf. neue Wege zu beschreiten.

Wie funktioniert das?

Im Vorgespräch klären wir gemeinsam, welche Informationen der Gutschein enthalten soll („Von“, „Für“, „Zum“).

Innerhalb einer Woche sende ich Ihnen den Coaching-Gutschein per Post samt Rechnung zu. Sobald Sie die Rechnung beglichen haben, kann der Gutschein eingelöst werden. Dieser ist ab dem Rechnungsausgleich dann für ein Jahr gültig.

Selbstverständlich kann der Gutschein auf eine andere Person übertragen werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Und dann?

Sobald die beschenkte Person per Telefon, WhatsApp oder E-Mail Kontakt mit mir aufgenommen hat, erfolgt eine schnelle und unkomplizierte Absprache zum Coachingtermin.

Die beschenkte Person braucht nichts weiter mitzubringen, als den Gutschein und die Bereitschaft, sich für den Coachingprozess zu öffnen.

 


Mein Coachingsstil

Meinem Arbeitsstil liegt der systemische Ansatz zugrunde, der sich ressourcen- und lösungsorientiert mit der Mehrperspektivität von Rollen, Regeln und Werten des Unternehmens, der Organiations oder Institution und den Teams sowie einzelnen Führungskräften, Mitarbeiter*innen oder Einzelpersonen befasst und für das jeweilige Coachee zum Ziel hat, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Damit wir intensiv an Ihrem Thema/Ihren Themen arbeiten können, stelle ich mich Ihnen als neutrale Feedbackgeberin und Sparringspartnerin mit meiner ungeteilten Aufmerksamkeit und Diskretion zur Verfügung. Dazu strukturiere und visualisiere ich den Prozess


Mein Kommunikationsstil

Mein Kommunikationsstil ist sehr bildhaft und basiert auf Mitgefühl sowie Wertschätzung mit gleichfalls direkter Ansprache der zu bearbeitenden Themen, die in der Regel erst im Prozess in all ihrer Tiefe sichtbar werden.

Ich gebe und halte den Raum für einen offenen und ehrlichen Austausch mit allen sich zeigenden Gefühlsäußerungen, Gedanken und Worten. Denn so können Kernthemen entdeckt, bearbeitet und nachhaltig verändert werden. Sie sind mit all Ihren Themen herzlich willkommen.

Das sagen meine Kunden

Mehr erfahren