Konfliktberatung & -coaching

Lösungsorientierte Beratung und Begleitung – präventativ sowie in Konfliktsituationen // 1:1 Coachingsessions in Präsenz, Online und digital

In diesem Begleitungsprozess stehe ich Ihnen mit meiner jahrelangen Expertise als Mediatorin und Konfliktmanagerin zur Seite, um Ihnen als Führungskraft mögliche Wege der Kommunikationsförderung und Strategien zur Konfliktbewältigung aufzuzeigen.

  • reflektierende Gespräche
  • systemisch-lösungsorientierte Fragen
  • Theorie-Input
  • systemische Strukturaufstellungen (mit Figuren)
  • Rollenspiel
  • multivisueller Medieneinsatz
  • Beispiele aus der Praxis
  • Praxistransfer

 

Eine Einzelcoachingstunde umfasst 60 Minuten, die wir individuell vereinbaren, und in einem Mix aus digitalem Coaching (z. B. via WhatsApp, Threema und E-Mail), Online- und Präsenzcoaching im Coachingraum oder bei Ihnen vor Ort im Büroraum durchgeführt werden kann. Ganz nach Ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen.

Der Vorteil der digitalen Begleitung ist, dass Sie zeitnah mir schreiben können, was Sie z. B. gerade erlebt haben, welche Gedanken Ihnen über den Tag hinweg eingefallen sind, etc. Und ich werde Ihnen daraufhin auf dem gleichen Kanal binnen 24 Stunden antworten.

 

 

In einem unverbindlichen Kennlerngespräch zu Ihren Bedürfnissen und Erwartungen, kann ich Ihnen die Kosten pro Stunde nennen und Ihnen für eine etwaige Zusammenarbeit, ein auf Sie abgestimmtes Angebot zukommen lassen.

 

Nutzen Sie die Gelegenheit eines kostenlosen Vorgesprächs, um gemeinsam herauszufinden, welches Ziel Sie verfolgen und von welchem Punkt aus Sie starten wollen. Dadurch erhalten Sie einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise und gleichzeitig wertvolle Impulse für erste Lösungsansätze.

Sie haben Fragen zum Ablauf und den Methoden zum Programm „Führungskräfteentwicklung“, dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail oder buchen Sie sich direkt einen Termin online zum unverbindlichen Kennenlernen. 

Das Konzept

Ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen. Wir analysieren gemeinsam die Situation(en), identifizieren die zugrunde liegenden Ursachen und entwickeln gemeinsam für Sie passende Strategien zur Konfliktbewältigung.

Sie erhalten von mir Unterstützung zur Verbesserung Ihrer Konfliktfähigkeiten, indem ich Ihnen praktische Werkzeuge und Techniken vermittle. Sie erhalten einen geschützen Raum,um sich selbst zu reflektieren, Perspektivwechsel vorzunehmen und bewusster in der Kommunikation mit sich selbst und anderen Menschen zu agieren.

Mit dem Prozess zugrunde liegenden ganzheitlichen Ansatz, werden Sie zukünftig in Ihrem Unternehmen für nachhaltige Konfliktlösungen sorgen können und damit die Kommunikations- und Konfliktkultur aktiv mit gestalten.

 

Mögliche auslösende Situationen

  • argumentative Auseinandersetzung
  • Missverständnisse, unklare Informationen oder mangelnde Kommunikation
  • Meinungsverschiedenheiten
  • Rollenkonflikte
  • Aufgabenkonflikte
  • Wertekonflikte
  • Territorialkonflikte
  • innere (intrapersonale) Konflikte
  • strukturelle Konflikte
  • Unvereinbarkeit im Denken, Fühlen, Wollen und Handeln zwischen Menschen

Ihr Nutzen

  • (Weiter-)Entwicklung konstruktiver Konfliktbewältigungsstrategien
  • persönlicher Umgang mit herausfordernden und/oder konfliktären Situationen analysieren und verbessern
  • für wiederkehrende Probleme, Störungen oder Konfliktsitutationen auf der Sachebene Lösungsansätze finden
  • unterschiedliche Perspektiven einnehmen und Interessen sowie Gefühle wahrnehmen können
  • Konfliktfähigkeit verbessern und konstruktive Konfliktgespräche führen können
  • Konflikte frühzeitig erkennen und proaktiv angehen


Mein Coachingsstil

Meinem Arbeitsstil liegt der systemische Ansatz zugrunde, der sich ressourcen- und lösungsorientiert mit der Mehrperspektivität von Rollen, Regeln und Werten des Unternehmens, der Organiations oder Institution und den Teams sowie einzelnen Führungskräften, Mitarbeiter*innen oder Einzelpersonen befasst und für das jeweilige Coachee zum Ziel hat, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

Damit wir intensiv an Ihrem Thema/Ihren Themen arbeiten können, stelle ich mich Ihnen als neutrale Feedbackgeberin und Sparringspartnerin mit meiner ungeteilten Aufmerksamkeit und Diskretion zur Verfügung. Dazu strukturiere und visualisiere ich den Prozess


Mein Kommunikationsstil

Mein Kommunikationsstil ist sehr bildhaft und basiert auf Mitgefühl sowie Wertschätzung mit gleichfalls direkter Ansprache der zu bearbeitenden Themen, die in der Regel erst im Prozess in all ihrer Tiefe sichtbar werden.

Ich gebe und halte den Raum für einen offenen und ehrlichen Austausch mit allen sich zeigenden Gefühlsäußerungen, Gedanken und Worten. Denn so können Kernthemen entdeckt, bearbeitet und nachhaltig verändert werden. Sie sind mit all Ihren Themen herzlich willkommen.

Der Start

Im kostenfreien Vor- und Kennlerngespräch via Zoom oder per Telefon erörtern wir beide, Ihr Anliegen und was Sie sich von dem Coaching wünschen. Wir lernen einander kennen und sprechen darüber, wie Sie sich die Unterstützung und Begleitung meinerseits vorstellen – was Sie sich wünschen und brauchen.

Wenn zwischen uns alles passt, besprechen wir die Rahmenbedingungen unserer Zusammenarbeit (Anzahl der Stunden, finanzielles Budget, Präsenz, online und/oder digitales Coaching, terminliche Wünsche), damit ich Ihnen ein geeignetes schriftliches Angebot unterbreiten kann.

Nach der Angebotsbestätigung kann unsere Zusammenarbeit starten.

Das sagen meine Kunden

Mehr erfahren