Leadership
Führungskräfte befinden sich in einem stetigen Spannungsfeld, in dem unterschiedliche Interessen und Zielsetzungen aufeinander wirken und oftmals öfter als erwartet in Konfliktzueinander stehen können.
Einen besonderer Spannungsbogen gibt es zwischen dem unternehmerischen Interesse nach dem Erwirtschaften von Ertrag und dem Interesse der Mitarbeitenden, sich in einem Umfeld von Anerkennung, Wertschätzung und Achtung vor ihrer Persönlichkeit und Gesundheit wiederzufinden.
Spannungsfeld als Kraftquelle
Doch die Kraft, die in einem Spannungsfeld entsteht ist wertvoll und kann genutzt werden, um den unweigerlichen Wandel des Führungsrollenbildes aktiv zu gestalten und mit diesem selbst zu wachsen.
Ganzheitlichkeit
Meine jahrelange Erfahrung zeigt, dass Führungskräfte eine individuelle und holistische Herangehensweise brauchen, die den Führungsmensch in all seinen Rollen und als Ganzes (Körper, Seele & Geist) sieht und einbezieht. Denn zuerst müssen Sie sich selbst coachen, gut kennen, wertschätzen und führen können, bevor Sie andere Menschen führen und in Veränderungsprozessen begleiten.
Sie können zu jedem Coaching und Format ein von mir aufgestelltes Personal-Fitnesstraining-Programm integrieren. Dieses umfasst je nach individuellem Bedarf, einen Mix aus Kickboxen am Boxsack (ggf. auch durch Schlagpolster), Yoga, Low-Cardio-Elementen sowie einem gezielten Muskelaufbau durch Krafttraining vorrangig mit dem eigenen Körpergewicht.
Maßgeschneidertes Leadership-Coaching
Denn Leadership ist die Fähigkeit, einzelne Menschen, Gruppen und/oder Teams zu begleiten, zu entwickeln und zu stärken.
Deshalb biete ich Ihnen ein für Sie maßgeschneidertes 1:1-Führungskräfteenwicklungs-Coaching an, welches auch zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt.
Geschützter Raum
Im Coachingprozess erhalten Sie einen geschützten Raum, in dem ich Sie beispielsweise dabei unterstütze:
- die eigene Wirkung als Führungspersönlichkeit, die dahinter liegenden Erfahrungen, Werte und Ziele zu reflektieren und daraus persönliche Entwicklungsprozesse anzustoßen
- innere sowie äußere Konflikte zu analysieren, bisherige Handlungsstrategien zu entdecken und neue Handlungsoptionen auszuloten
- sich in einer veränderten bzw. neuen Führungsrolle zu etablieren
- Team-Veränderungsprozesse aus der Führungsrolle heraus zu initiieren und zu begleiten
- Coaching- und Mediationstools als Handlungsmöglichkeiten kennenzulernen, um sich selbst und andere Menschen zu führen
Ihre Vorteile
- Sie können sich uneingeschränkt und direkt mit mir austauschen, durch Video-Coaching-Sessions oder via Chat.
- Ich biete Ihnen Raum für Reflexion und unterstütze Sie dabei, Ihr eigenes Potenzial zu entfalten.
- Alle geführten Gespräche zwischen uns sind 100 % vertraulich. Außer wir vereinbaren gemeinsam etwas Anderes.
- Sie bekommen mit mir eine Coachin auf Augenhöhe, die die personellen Belange einer Führungskraft versteht, Konflikte aufgrund meiner Erfahrung besser beurteilen kann und auf Sie abgestimmte Lösungen liefert.